Für jeden Zweck die richtige Folie.
Alle Folien können Sie auch als Kontur- und Freiformaufkleber bekommen.
Ob rund, oval, eckig, sternförmig oder Ihrem Druckobjekt angepaßt.
Somit sind viele Möglichkeiten gegeben für:
Wählen Sie nur noch die Qualität der Folie aufgrund der gewünschten Haltbarkeit und Klebeart,
z.B. permanent oder ablösbar.
Ein Sch(B)ild sagt mehr als 1000 Worte.
Der erste Eindruck zählt.
Stabiles Plattenmaterial ist die Grundlage und kann im UV-Direktdruck oder auch im Foliendruck angefertigt werden:
• Kanzleischilder
--- Auch konturgefräste Schilder fertigen wir nach Ihren Wünschen individuell mit unserem Partnerunternehmen an. ---
Planen gut geplant.
Günstige und schnelle Alternative für Ihre Werbebotschaft.
Grundsätzlich sind alle Planenmaterialien für den Inneneinsatzgeeignet.
Im Aussenbereich sollten Sie z.B. die Windlast beachten.
Mit einer Netztplane (Mesh) kann man den Winddruck reduzieren, da die Luft das offene Material durchströhmen kann.
--- Nach Maß gedruckt und Wunschkonfektionierung mit Ösen, umklebtem Saum, gleich fertig zum Aufhängen. ---
Poster & Plakate & CAD
Drucke auf Papier zum anpinnen, überkleben oder auch eingerahmt und auf Wunsch eine erhöhte Wasserbeständigkeit durch Schutzlaminat.
Hier kommen Sie oft zum Einsatz:
Auch wenn das Material formstabil und wasserfest ist geht man in der Regel
von einer Haltbarkeit im Aussenbereich von ca. 6 Monate aus.
Systeme
Diese Systeme sind ohne Werkzeug schnell zu monieren,
sehr funktionell und leicht zu transportieren.
Die typischen Einsatzorte sind:
Sie bieten Ihrer Werbebotschaft ein professionelles und sauberes Erscheinungsbild.
Druckartikel
Diese Artikel sind nicht nur für Werbezwecke geeignet,
sondern auch als ideales Last-Minute-Geschänk sehr beliebt.
Mit dem richtigen Motiv läst sich jeder Artikel zu jedem Anlass schnell personifizieren:
Gerne auch mit Ihrem Wunschnamen oder Foto bedruckt.
Ein kleines Dankeschön-Präsent kommt immer gut an.
3D Druck (PLA / ABS)
Nützliche Gadgets, Skulpturen, oder auch Ihre eigenen CADVorlagen als STL¹ Datei können wir bis zu einer Größe 18x18x18cm drucken. Standardmäßig benutzen wir PLA²-Filament.
Auf Anfrage auch ABS³ möglich.
Der 3D-Druck ist eine umfassende Bezeichnung für alle Fertigungsverfahren bei dem Material Schicht für Schicht aufgetragen und so dreidimensionale Gegenstände (Werkstücke) erzeugt werden. Dabei erfolgt der schichtweise Aufbau computergesteuert aus einem oder mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen nach vorgegebenen Maßen und Formen (CAD). Beim Aufbau finden physikalische oder chemische Härtungs- oder Schmelzprozesse statt. Typische Werkstoffe für das 3D-Drucken sind Kunststoffe, Kunstharze, Keramiken und Metalle.(Wikipedia)
1) STL ist sozusagen die Gemeinschaftssprache in der 3D-Druck-Branche. Das STereoLithography-Dateiformat ist die Schnittstelle der 3D-Systeme.
2) Polylactide (Kurz PLA) sind synthetische Polymere, die zu den Polyestern gehören. Aus ihnen wird Kunststoff gefertigt, der aus regenerativen Quellen gewonnen wird (wie beispielsweise Maisstärke). Dies macht PLA zu einem biokompatiblen Rohstoff. 3D-Druck Filament ist oftmals kein reines PLA, sondern ein sogenannter PLA-Blend, dessen Grundstruktur mit Additiven angereichert wird, um bestimmte gewünschte Eigenschaften zu erhalten.
3) Acrylnitril-Butadien-Styrol (kurz ABS) ist ein synthetisches Polymer, dass aus den einzelnen Monomeren Acrylnitril, 1.3 Butadien und Styrol hergestellt wird. ABS ist amorph und gehört zur Gruppe der Thermoplaste.